Sie suchen Smartpricing? Das finden Sie jetzt in Smartness!

Scorci di mare

Wir haben erkannt, dass wir in der Vergangenheit Geld verloren haben, weil wir die falsche Strategie gewählt haben. Aber jetzt blicken wir nach vorne, und mit Smartpricing sind wir sicher, dass das nicht mehr passieren wird.

Ort

Riomaggiore (SP)

Anzahl der Zimmer/Einheiten

11

Anwendungsfall
Dynamische Preisgestaltung
Wohnungen, Ferienhäuser und Gästehäuser
Italien
Scorci di mare

Erzählen Sie uns von Ihrer Unterkunft

Scorci di Mare liegt in Riomaggiore, im Herzen des Nationalparks Cinque Terre. Es ist eines der begehrtesten Gästehäuser im Ort, dank seiner erstklassigen Lage: ein historisches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert mit einem unvergleichlichen Blick auf das Meer.

90 % unserer Buchungen kommen über OTAs, aber das ändert nichts an unserer Philosophie. Ich hole unsere Gäste immer persönlich am Bahnhof oder Parkplatz ab und erzähle ihnen auf dem Weg zur Unterkunft gerne mehr über Riomaggiore und gebe hilfreiche Tipps. Unsere Gastfreundschaft basiert auf persönlichen Beziehungen.

Wir haben uns entschlossen, den Fähigkeiten des Algorithmus zu vertrauen, und sind begeistert, denn er hat genau unsere Logik und Anforderungen umgesetzt. So konnten wir die Preise erhöhen und gleichzeitig differenzierte, angepasste Tarife für jeden Wochentag und jede Saison beibehalten.

Wie haben Sie die Preise vor Smartpricing gehandhabt?

Mit großer Mühe! Ich habe für jede Zimmerkategorie einen Preis festgelegt – etwa zehn verschiedene Tarife – und diese nach Saison angepasst. Aber sie blieben fix; ich konnte sie unmöglich täglich ändern. Außerdem hätte es keinen Sinn gemacht, da ich nie alle Marktvariablen hätte berücksichtigen können.

Ich habe mich darauf konzentriert, hohe Bewertungen zu halten, habe mich aber nie an Wettbewerbern orientiert. Scorci di Mare ist ein Marktführer mit der exklusivsten Lage, und wir haben ein kooperatives Verhältnis zu den meisten anderen Unterkünften. Selbst in Zeiten starken Wachstums haben wir nie einen Preiskrieg geführt, sondern stets auf höhere Standards gesetzt.

Warum haben Sie sich entschieden, Smartpricing auszuprobieren?

Ich habe Sie zufällig durch eine E-Mail entdeckt, und das Timing war perfekt. Ist es nicht die Essenz des Marketings, jemandem eine Notwendigkeit bewusst zu machen, von der er vorher nichts wusste?

Genau das ist passiert – dank Smartpricing habe ich erkannt, dass meine alte Preisstrategie fehlerhaft war.

Wie war Ihr erster Eindruck von Smartpricing?

Zuerst war ich schockiert. Smartpricing schlug Preise vor, die unsere „mentale“ Obergrenze überstiegen. Es war absurd für mich! Ich dachte: „Entweder sind sie mutig, oder ich war naiv.“ Denn wenn die neuen Preise funktionierten, bedeutete das, dass ich jahrelang Geld verschenkt hatte.

Ich hatte auch Angst, die Kundenerwartungen bei höheren Preisen nicht erfüllen zu können.

Und dann? Wie hat sich Ihre Arbeit mit Smartpricing verändert?

Wir haben uns entschieden, den Fähigkeiten des Algorithmus zu vertrauen, und sowohl mein Geschäftspartner als auch ich sind begeistert. Wir haben die Preise erhöht und gleichzeitig differenzierte Tarife beibehalten, die immer zur Wochenzeit und Saison passen.

Um die gleichen Ergebnisse alleine zu erzielen, hätte ich mich ausschließlich um die Preise kümmern müssen. Das ist schlichtweg unmöglich.

Letztendlich haben wir den Umsatz gesteigert und wissen, dass unsere Preise immer korrekt sind. Unsere Bewertungen sind konstant geblieben, und niemand hat sich je beschwert.

Wir haben erkannt, dass wir in der Vergangenheit Geld durch eine falsche Strategie verloren haben. Jetzt blicken wir nach vorne, und mit Smartpricing sind wir sicher, dass das nicht mehr passieren wird. Tatsächlich freuen wir uns auf die vollständige Wiedereröffnung des chinesischen Marktes und die großartigen Ergebnisse, die er in der Wintersaison bringen wird!

Haben Sie durch Smartpricing Zeit gespart?

Absolut. Früher erforderte mein Channel-Manager manuelle Updates, aber jetzt funktioniert er problemlos mit Smartpricing.

Ich bin mental entspannter und habe mehr Zeit für meine Familie – das ist das Wichtigste im Leben. Und wer wäre nicht glücklich, besser zu verdienen und weniger zu arbeiten?

Aus all diesen Gründen sage ich: „Ich würde nie zurückgehen.“ Wenn man einmal ein höheres Niveau erreicht hat, ist es unmöglich, zurückzukehren.