Sie suchen Smartpricing? Das finden Sie jetzt in Smartness!

Residence Sole

Von 100 % der Zeit, die ich früher für die Preisgestaltung aufgewendet habe, ist der Anteil, den ich für die Überwachung von Smartpricing aufwende, auf 30 % gesunken. Ich habe etwa drei Stunden pro Tag eingespart.

Ort

Trieste (TS)

Anzahl der Zimmer/Einheiten

15

Anwendungsfall
Dynamische Preisgestaltung
Wohnungen, Ferienhäuser und Gästehäuser
Italien
Residence Sole

Erzählen Sie uns von Ihrer Unterkunft

Das Residence Sole befindet sich im Zentrum von Triest, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und der Piazza Unità d’Italia entfernt. Wir sind seit zehn Jahren geöffnet und die einzige „hybride“ Unterkunft in Triest, da wir sieben Zimmer und acht Apartments anbieten. Somit sind wir teils B&B, teils Residence, mit einer Kapazität von etwa vierzig Gästen.

Es hat einige Jahre gedauert, die Buchungsanteile zu drehen, aber heute haben wir endlich 60 % Direktbuchungen erreicht. Immer mehr Kunden sehen sich unsere Unterkunft zunächst auf Booking.com an, kontaktieren uns dann aber direkt.

Unser Betrieb war nie in Schwierigkeiten, und auch nach COVID erlebten wir eine gute Erholung. In der Hochsaison erreichte ich bereits 100 % Auslastung, sodass mein Ziel darin bestand, diese Leistung beizubehalten und die Preise zu erhöhen. Mit Smartpricing ist mir das gelungen.

Wie haben Sie die Preise vor Smartpricing verwaltet?

Ich habe kein Programm benutzt; ich war der menschliche Algorithmus. Ich habe alles manuell gemacht und die Preise anhand von Konkurrenz, Veranstaltungen, Belegung und Wetter angepasst. Ich schaffte es, dies täglich zu tun, jedoch immer nur kurzfristig—zum Beispiel sammelte ich montags die Informationen, um die Preise für das Wochenende anzupassen.

Das funktionierte zwar gut, aber es kostete viel Zeit.

Was hat Sie überzeugt, Smartpricing auszuprobieren und zu übernehmen?

Ich hatte mir nie Sorgen gemacht, weil unser Betrieb klein ist, wir nur wenige Zimmer haben und kein großes Angebot an Produkten oder Dienstleistungen. Die manuelle Verwaltung war also nicht unmöglich, erforderte jedoch zweifellos mehr Aufmerksamkeit und Zeit.

Eure Demo hat mich jedoch neugierig gemacht, weil sie mir die Möglichkeit bot, ein unterstützendes Tool zu nutzen.

Vielleicht erinnert ihr euch nicht daran, aber für mich war es wie damals, als das Faxgerät aufkam: Jeder probierte es aus und dachte, „Das könnte praktisch sein; mal sehen, ob es funktioniert.“ Genau so war es für mich mit Smartpricing.

Wie hat Smartpricing Ihre Arbeit verändert?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass ich mit Smartpricing die Preise nicht mehr ständig überwachen muss. Natürlich kontrolliere ich sie, aber ich bin beruhigter, weil ich weiß, dass ich es auch vergessen kann, und der Algorithmus trotzdem die festgelegte Strategie verfolgt.

Früher arbeitete ich an den Preisen: Ich analysierte den Monat, überprüfte, ob ich Feiertage, Veranstaltungen oder Feste vergessen hatte. Jetzt besteht meine Arbeit darin, Smartpricing zu überwachen.

Wenn ich es quantifizieren müsste: Von 100 % der Zeit, die ich für die Preise aufgewendet habe, ist der Anteil, den ich für die Überwachung benötige, auf 30 % gesunken. Ich habe etwa drei Stunden pro Tag eingespart, die ich nun für andere Dinge nutzen kann. Vor COVID waren wir sieben Personen, die die Unterkunft betrieben, jetzt sind wir nur noch vier, aber ich kann immer noch Aufgaben erledigen, die früher liegen blieben.

Welche Ergebnisse haben Sie mit Smartpricing erzielt?

Wie gesagt, unser Betrieb war nicht in Schwierigkeiten, und wir erlebten nach COVID eine gute Erholung. Während der Hochsaison erreichte ich bereits 100 % Auslastung, sodass mein Ziel darin bestand, diese Leistung beizubehalten und die Preise zu erhöhen.

Mit Smartpricing habe ich es geschafft: Wir haben einen Umsatzanstieg erlebt, dank seiner Fähigkeit, Konkurrenz, Veranstaltungen und all die anderen Variablen, die ich früher berücksichtigt habe, mit viel größerer Reaktionsfähigkeit genau zu berücksichtigen.

Ein Beispiel: Smartpricing konnte sofort das Datum des Måneskin-Konzerts erkennen, das plötzlich angekündigt wurde, und hat die Preise sofort angepasst.

Würden Sie die Preise wieder so verwalten wie vor Smartpricing?

Nein, Smartpricing hat mir enorm geholfen und ist äußerst nützlich für die effektive Verwaltung des Betriebs. Es ist ein hervorragendes Werkzeug, um gut zu verkaufen, und ich würde nur dann zum alten Modell zurückkehren, wenn es keine Alternativen gäbe.