Hotel Mirabel

Wir sind nicht technikaffin, aber Smartpricing gefällt uns sehr. Es ist einfach und man kann damit spielen. Es zeigt uns, dass auch eine Änderung von ein paar Euro einen Unterschied machen.

Ort

St. Vigil in Enneberg (Südtirol)

Anzahl der Zimmer/Einheiten

28

Anwendungsfall
Dynamische Preisgestaltung
Hotels
Italien
Hotel Mirabel

Hintergrund

Das Hotel Mirabel ist ein 3-Sterne-Superior-Hotel in Südtirol, nur wenige Meter von den Aufstiegsanlagen am Kronplatz entfernt, gelegen zwischen dem Pustertal und dem Gadertal.

In den 1980er-Jahren als familiengeführte Residence gegründet, verfügt das Hotel heute über 28 Zimmer und ist in zwei Saisonen geöffnet: im Sommer (Juni–September) und im Winter (Dezember bis Ostern).

Die Gästestruktur variiert je nach Saison: Im Sommer sind es überwiegend italienische Paare, im Winter vor allem Familien und Skifans aus Deutschland und Osteuropa.

Herausforderung

Das Hotel Mirabel arbeitete mit einer festen Preisliste, die einmal jährlich erstellt wurde. Nur in Ausnahmefällen wurden die Preise leicht angepasst – und dann mussten alle Änderungen manuell auf der Website und den OTAs eingepflegt werden. Das führte oft zu Fehlern und Überschneidungen.

Der Umsatz war dank der guten Lage und vieler Stammgäste solide. Doch der Markt veränderte sich: Neue Gäste zu binden wurde schwieriger, und auch das Buchungsverhalten änderte sich.

Durch das Internet sind wir alle flexibler geworden: Früher kam der Gast jedes Jahr zurück und blieb zwei Wochen. Heute ist es gerade im Sommer schwer, Mindestaufenthalte durchzusetzen. Smartpricing hat uns geholfen, auch unter diesen Bedingungen Buchungen zu maximieren.

Lösung

Die Entdeckung von Smartpricing war eher zufällig. Doch schon der kostenlose Demo-Call überzeugte die Inhaberin.

Sie suchte eine einfache und zugleich effektive Lösung, mit der sich die Preise flexibler gestalten lassen. Smartpricing erfüllte genau diese Anforderungen: Die manuellen Anpassungen auf den Buchungsportalen entfielen und die Preise konnten in Echtzeit angepasst werden.

Letztes Jahr hatten wir zu Ferragosto noch Lücken im Belegungskalender. Ich Smartpricing konnten wir in wenigen Minuten die Strategie angepasst, indem wir bei manchen Zimmertypen die Preise fixiert haben. Uns gefällt die Software, weil man damit spielen kann. Und mittlerweile wissen wir: Auch kleine Preisänderungen bringen viel.

Ergebnis

Mit Smartpricing konnte das Hotel Mirabel den Umsatz steigern und konkret in das Haus investieren: Die Zimmer wurden renoviert und ein neuer Wellnessbereich errichtet, was die Gästeerfahrung deutlich aufwertet.

Neben dem finanziellen Ergebnis brachte die Software mehr strategische Flexibilität und half dabei, Chancen besser zu nutzen, die früher unentdeckt geblieben wären.

Wir haben früher mit dem Taschenrechner gearbeitet: Wenn ein Gast abgereist ist, musste man alles von Hand ausrechnen. Wir sind nicht besonders technikaffin, würden aber nie wieder zurückwechseln. Mit Smartpricing spart man Zeit und Energie.