Gastgeberfragen: Wie Sie in der Nebensaison mehr Direktbuchungen erzielen (ohne Rabatte)
Jeden Monat beantworten wir Ihre Fragen. Heute: wie E-Mail-Marketing die Nebensaison retten kann.

Gastgeberfragen ist unsere monatliche Rubrik, in der wir häufige Fragen von Hoteliers und Vermietern beantworten und praktische Tipps aus der Praxis geben.
Wenn auch Sie eine Frage oder Herausforderung haben, schreiben Sie uns an hello@smartness.com − vielleicht erscheint Ihre Frage schon in der nächsten Ausgabe.
Die heutige Frage lautet...
Der November ist für mein Haus immer schwierig: Wie kann ich die Nebensaison nutzen, um mehr Direktbuchungen zu erhalten, ohne die Preise zu senken?
Die Antwort
Diese Frage kommt genau zur richtigen Zeit.
Der November steht vor der Tür – und für alle, die ihr Haus geöffnet lassen, ist das oft eine heikle Phase.
Die Buchungen gehen zurück, und die Versuchung ist groß, mit Rabatten gegenzusteuern. Manchmal scheint das der einzige Weg, die Zimmer zu füllen.
In Wirklichkeit ist das aber riskant.
Wer die Preise zu stark senkt, rutscht schnell unter seine Bottom Rate – also unter den Punkt, an dem die Betriebskosten nicht mehr gedeckt sind. Das Ergebnis: Die Zimmer sind belegt, aber der Gewinn bleibt aus.
Wo liegt Ihre Preisuntergrenze? Jetzt kostenlos berechnen!
Zu starke Preisnachlässe können auch langfristige Folgen haben: Gäste gewöhnen sich an den niedrigeren Preis, was es später schwer macht, zu den normalen Tarifen zurückzukehren.
Die Lösung ist also nicht, weniger zu verlangen – sondern mehr zu bieten, den wahrgenommenen Wert zu erhöhen und Direktbuchungen zu fördern. E-Mail-Marketing ist dafür das ideale Werkzeug. So funktioniert’s:
Nur mit wirklich interessierten Gästen kommunizieren
Schauen Sie sich zuerst Ihre Daten aus den vergangenen Saisons an:
Welche Gästegruppen haben im Herbst bei Ihnen gebucht? Paare? Freundesgruppen? Familien mit Kindern? Dieser Ansatz hilft, ungezielte und wenig wirksame Aktionen zu vermeiden, und richtet den Fokus auf Gäste, die bereits Interesse an Ihrer Unterkunft oder an dieser Reisezeit gezeigt haben.
Mit einem CRM wie Smartconnect stehen Ihnen diese Informationen sofort zur Verfügung. Die Software importiert die Daten aus Ihrem PMS, segmentiert sie automatisch und schlägt Ihnen die passende Zielgruppe vor.
Zum Beispiel könnte Smartconnect Ihnen in dieser Zeit Familien vorschlagen, die im letzten Herbst last minute gebucht haben.
Das richtige Angebot für Ihre Zielgruppe und für Ihr Geschäft
Nachdem Sie Ihr Segment definiert haben, gilt es, ein Angebot zu erstellen, das für Ihre Gäste attraktiv und für Sie wirtschaftlich tragbar ist.
In der Nebensaison geht es weniger darum, Preise zu senken, sondern darum, den wahrgenommenen Wert zu steigern. Reisende in dieser Zeit nehmen sich mehr Zeit für ihre Entscheidung und wissen, dass sie gute Konditionen finden – also gewinnt, wer ein interessantes Erlebnis zum fairen Preis bietet.
Ein erlebnisorientiertes Angebot bedeutet, einen konkreten Reiseanreiz zu schaffen: eine Aktivität für Kinder, ein besonderer Vorteil oder ein kleines Extra, das treue Gäste belohnt.
Doch wie erstellt man ein Angebot, das wirklich für beide Seiten vorteilhaft ist?
Ganz einfach: Sie brauchen ein klares Ziel.
Vielleicht möchten Sie Wochenenden füllen, die durchschnittliche Aufenthaltsdauer erhöhen oder Buchungen an Wochentagen fördern.
Je nach Ziel ändert sich die richtige Strategie. Hier drei praktische Beispiele:
1.Wenn Sie Ihre Wochenenden füllen möchten
Angebot: Wochenendpaket mit Aktivität inklusive
Formel: 2 Übernachtungen mit Frühstück und einer Kinderaktivität im Preis inbegriffen, zum Beispiel ein Kreativworkshop, eine herbstliche Familien-Castagnata oder ein Eintritt in einen Kletter- oder Abenteuerpark.
2.Wenn Sie die durchschnittliche Aufenthaltsdauer erhöhen möchten
Angebot: Drei Nächte zum Preis von zwei
Formel: Gäste, die mindestens drei Nächte buchen, erhalten einen Vorteil nach Wahl, etwa Frühstück aufs Zimmer oder eine kleine Verkostung.
3.Wenn Sie Buchungen unter der Woche fördern möchten
Angebot: Wochentagsaufenthalt mit Erlebnis
Formel: 10 % Rabattcode für Aufenthalte von Montag bis Donnerstag, inklusive einer kostenlosen Aktivität oder eines Erlebnisses aus Ihrem Angebot.
So integrieren Sie Zusatzleistungen und Erlebnisse in Ihre Angebote
Wie Sie sehen, sind Extras entscheidend, wenn Sie Angebote erstellen möchten, die Aufmerksamkeit erregen und Ihre Unterkunft auch in der Nebensaison aufwerten. Sie helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Viele Hoteliers verzichten darauf, zusätzliche Services oder Erlebnisse anzubieten, weil sie denken, dass dies zu aufwendig oder zu teuer sei.
Dabei können Sie ganz einfach starten – etwa durch Kooperationen mit lokalen Anbietern oder mithilfe von Softwarelösungen, die vieles automatisieren.
Wichtig ist, ein einfaches und nutzerfreundliches System zu schaffen, das Ihnen ermöglicht:
- Ihre Angebote klar zu präsentieren, mit Fotos, detaillierten Beschreibungen und der Möglichkeit, direkt online zu buchen oder Kontakt aufzunehmen.
- Rabattcodes per E-Mail zu versenden, die Gäste direkt im Buchungsprozess über die Booking Engine einlösen können.
Ein perfektes Beispiel ist die individuelle Website, die im Smartconnect-Abo enthalten ist.
Dort können Sie die bereits vorhandenen Zusatzleistungen Ihrer Unterkunft vorstellen und dank der bestehenden Partnerschaften im System Ihre Erlebnisangebote erweitern.
Das bedeutet: Innerhalb weniger Tage können Sie Ihre Kontaktdatenbank segmentieren, Vorschläge für Newsletter-Kampagnen erhalten und in jedem Angebot das passende Extra oder Erlebnis für Ihre Zielgruppe integrieren.
Darüber hinaus bietet die Website die Möglichkeit, Rabattcodes für Newsletter zu verwenden und Informationsseiten für Gäste zu erstellen – mit Anreiseinfos, WLAN-Passwort, Check-in- und Frühstückszeiten sowie Empfehlungen für Restaurants und Ausflugsziele in der Umgebung.
So meistern Sie nicht nur die Nebensaison erfolgreicher, sondern verbessern das Gästeerlebnis ganzjährig – und fördern gleichzeitig Zufriedenheit und Stammkundschaft.
Die Möglichkeiten von Smartconnect gehen noch weiter:
In Verbindung mit der dynamischen Preissoftware Smartpricing erkennt das System automatisch Phasen mit geringerer Auslastung und schlägt Ihnen gezielte Newsletter-Kampagnen vor, um genau in diesen Zeiträumen neue Buchungen zu gewinnen.
Neugierig, wie das funktioniert?
Vereinbaren Sie eine persönliche Demo
Sprechen Sie mit einem Smartness-Experten und erfahren Sie, wie Sie Ihr E-Mail-Marketing automatisieren können, um auch in der Nebensaison mehr Buchungen zu erzielen. Kostenlos & unverbindlich.
Pickup-Analyse im Hotel: Nachfrage messen und richtig handeln
Um die Nachfrage vorherzusagen, brauchen Sie keine Glaskugel, sondern Ihren Pickup.
Preise für 2026 prüfen: in 3 Schritten zum besten Verkaufsstart
Die Vorjahrespreise einfach zu übernehmen, lohnt sich selten – so starten Sie 2026 mit den richtigen Zahlen