Hotel Montecarlo
Für uns war es schwierig, bei all den Veranstaltungen die Preise entsprechend anzupassen, aber Smartpricing verpasst keine einzige.
Milano (MI)
18

Erzählen Sie uns von Ihrer Unterkunft
Das Hotel Montecarlo ist eine kleine, familiengeführte Unterkunft im Zentrum von Mailand. Wir haben es 2015 übernommen und komplett renoviert. Wir bieten 18 Zimmer, darunter Vierbett-, Dreibett-, Doppel- und Einzelzimmer, mit der Wahl zwischen Standard- und Komfortversionen, letztere mit größerem Raumangebot.
Wir befinden uns im Stadtteil Città Studi, in der Nähe der Polytechnischen Universität Mailand und drei medizinischer Einrichtungen. Dadurch ist unser Kundenkreis gemischt und umfasst Geschäftsreisende, Studierende, Dozenten und Klinikbesucher.
Unsere größte Herausforderung war die Konkurrenz: Wir sind ein kleines Hotel, umgeben von größeren Hotels, die ihre Preise zwangsläufig besser verwalten konnten als wir. Wir mussten auf allen Plattformen so wettbewerbsfähig wie möglich sein, und mit Smartpricing ist uns das gelungen.
Wie haben Sie die Preise vor Smartpricing verwaltet?
Von 2015 bis 2018 haben wir alles manuell mit einer traditionellen Preisliste verwaltet, einschließlich der Preisaktualisierungen auf OTAs und unserer Website. Dann haben wir ein Property-Management-System (PMS) eingeführt und kurz vor der Einführung von Smartpricing bereits begonnen, dynamische Preise über eine Funktion des PMS zu nutzen.
Wir hatten Ausgangspreise festgelegt, die dann automatisch je nach Hotelauslastung angepasst wurden: Bei geringer Auslastung sanken die Preise, bei steigender Auslastung stiegen sie. Die Automatisierung beschränkte sich darauf, aber die Strategie wurde vollständig manuell von uns festgelegt, ohne andere Variablen zu berücksichtigen.
Was hat Sie überzeugt, Smartpricing auszuprobieren und zu übernehmen?
Unsere Herausforderung war die Konkurrenz: Wir sind ein kleines Hotel, umgeben von vielen größeren Hotels, die ihre Preise zwangsläufig besser verwalten konnten als wir. Wir mussten auf allen Plattformen so wettbewerbsfähig wie möglich sein, und mit Smartpricing ist uns das gelungen.
Was uns an Smartpricing überzeugt hat, war die extreme Benutzerfreundlichkeit: Jede Funktion der Software ist in wenigen Sekunden bedienbar. Wir haben keine anderen Anbieter geprüft und hatten auch keine Zweifel, da diese Entscheidung die natürliche Weiterentwicklung eines bereits begonnenen Veränderungsprozesses war. Uns war sehr klar, was wir taten und wie wir es tun mussten.
Wie hat Smartpricing Ihre Arbeit verändert?
Die wirtschaftlichen Ergebnisse, die wir erzielt haben, waren von Anfang an positiv, und ein Bereich, in dem es uns sehr geholfen hat, war die Überwachung von Veranstaltungen. Da wir uns in zentraler Lage in einer Stadt wie Mailand befinden, war es für uns schwierig, jede neue Veranstaltung im Blick zu behalten, während Smartpricing keine einzige verpasst.
Würden Sie die Preise wieder so verwalten wie vor Smartpricing?
Nein, wir würden nicht zurückkehren, zumal Smartpricing es uns ermöglicht, die Preise bei Bedarf fein abzustimmen. Außerdem ist es äußerst effizient in der Verwaltung von Preisen über lange und sehr lange Zeiträume hinweg, ein Aspekt, den wir zuvor kaum optimieren konnten.
Easyapartments
Ich sehe vor allem den Unterschied bei der Flexibilität. Kleine Anpassungen sind jetzt in fünf Minuten erledigt – ich spare wirklich enorm viel Zeit.
Ferienwohnung am Weiher
Die KI denkt für mich mit und ich muss mich nicht mehr täglich kümmern. Die Zeitersparnis und die Einfachheit sind für mich die größten Vorteile.